Nehmen Sie mit uns Kontakt auf Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gern Tel. 0841-931509-0 Wirkungsmechanismus von Botulinumtoxin A In dem nebenstehenden Video wird der  Wirkungsmechanismusvon Botulinumtoxin  A auf die Errregungsübertragung vom  Nervenende auf den Muskel gezeigt.  Physiologisch wird der Nervenreiz über  eine sog. Synapse auf den quergestreiften Muskel übertragen. Dies geschieht durch  Ausschüttung einer Überträgersubstanz  (Acetylcholin). Die in Bläschen  gespeicherte Substanz wird durch eine  Membran in einen Spalt zwischen  Synapse und Muskel transportiert. Danach erfolgt die Rückführung (Recycling) in die  Synapse. Dieser Vorgang dauert 2sec und führt zur Kontraktion des Muskels. Botulinumtoxin A wird über einen  entsprechenden Rezeptor in die Vesikel  aufgenommen und blockiert über einen  neurochemischen Spaltungsprozess die  Ausschüttung der Überträgersubstanz  Acetylcholin in den Synapsen-  /Muskelspalt. Die Muskelaktivität wird  dadurch gehemmt. Der Effekt hält bis zu 6  Monate an.   Mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. med. Hans Bigalke Zentrum Pharmakologie und Toxikologie Institut für Toxikologie Medizinische Hochschule Hannover