Nehmen Sie mit uns Kontakt auf Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gern Tel. 0841-931509-0 Eigen-Haartransplantationen 40 Prozent aller europäischen Männer leiden unter Haarausfall. Für  Betroffene bedeutet dies eine deutliche Beeinträchtigung der Lebensqualität. Das muss nicht sein, denn eine Haartransplantation ist eine natürliche und  ästhetische Möglichkeit, der typisch männlichen Glatzenbildung durch  hormonbedingten Haarausfall dauerhaft zu begegnen. Aus dem vom Haarausfall verschonten Haarkranz können bis zu 50% der  Haarwurzeln entnommen werden. Bei uns werden die Patienten, die sich für eine  Haartransplantation entscheiden, mit der FUT-Technik (FUT = Follicular Unit  Transplantation) behandelt. Im Rahmen der Haartransplantation erfolgt die  Entnahme eines Haarstreifens vom Hinterkopf, der in Microtransplantate zu 1-3  Follikeln zerlegt wird. Die einzelnen follikularen Einheiten werden den Patienten  daraufhin in die vorbereiteten Empfangsöffnungen verpflanzt. Dort wachsen sie  nach der Haartransplantation mit der Erbinformation aus dem Haarkranz weiter –  der Haarausfall tritt nie wieder auf. Das Ziel einer Haartransplantation ist das Anwachsen neuer Haare an den kahlen Stellen. Dabei darf die Haartransplantation keine sichtbaren Spuren hinterlassen.  Die während der Haartransplantation verpflanzten Haare dürfen sich von den  übrigen Haaren nicht unterscheiden. Sichtbare Haare – unsichtbare Operation.  Die Prozedur erfolgt in örtlicher Betäubung. Bei der Nachbehandlung müssen  besondere  Vorsichtsmaßregeln in den ersten Wochen befolgt werden, damit die  neu eingepflanzten Follikel gut einheilen. Das Haarwachstum beginnt etwa 3  Monate nach der Verpflanzung.