Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gern
Tel. 0841-931509-0
Neue Brust aus Bauch (DIEP-flap)
Warum favorisieren wir den Brustwiederaufbau mit Eigengewebe?
Zu uns kamen immer wieder Patientinnen, die nach einem
Implantatbrustaufbau unglücklich waren. Selten erfüllten die eingesetzten
Silikonkissen, den zu fordernden ästhetischen Anspruch an eine
Brustrekonstruktion. Deutliche Form- und Größenasymmetrien,
Kapselfibrosen, Implantatverlagerungen und Missempfindungen wurden
häufig als Beschwerden vorgetragen. Körpereigenes Gewebe ist aus
medizinischen Erwägungen vorzuziehen, da langfristig keine
Folgeoperationen zu erwarten sind. Aus ästhetischer Sicht betrachtet,
erlaubt der mikrovaskuläre Brustaufbau mit Bauchgewebe sehr viele
Möglichkeiten der operativen Brustformung im Vergleich zu Implantaten nach
einer Brustdrüsenentfernung. Die mit dem Verfahren automatisch
einhergehende Bauchstraffung wird ebenfalls als vorteilhaft eingeschätzt.
Welche Vorteile bietet diese Operationsmethode im Vergleich zum
Aufbau mittels Implantaten?
Bei der Implantation von Fremdmaterialien kommt es im Körper immer zu
einer Reaktion des Gewebes, die individuell nicht vorhersehbar ist. So gut
wie immer bilden sich um die eingesetzten Implantate bindegewebige
Kapseln unterschiedlicher Dicke mit Schrumpfungstendenz. Die Folge ist
eine Fibrose mit Verschlechterung des ästhetischen Ergebnisses bis hin zu
Schmerzen. Frei verpflanztes Eigengewebe wird vom Körper immer als sein
eigenes erkannt und heilt ohne diese Gewebsreaktionen ein. Ist die
operative Brustformung erst einmal abgeschlossen, empfinden die
Patientinnen die neue Brust als vollkommen natürlich. Auch andere
Aktivitäten, wie Sport, Schwimmen usw. können später wieder ohne
Einschränkungen durchgeführt werden.