Nehmen Sie mit uns Kontakt aufHaben Sie noch Fragen?Wir beraten Sie gernTel. 0841-931509-0Rückenmuskelplastik (M. latissimus dorsi)Das ästhetische Ergebnis einer Brustrekonstruktion hängt inentscheidendem Maße davon ab, ob eine naturgetreueNachbildung gelingt. Der Plan der Rekonstruktion muss auf einemöglichst exakte Nachbildung der Brust in Form, Größe undKonsistenz ausgerichtet sein.M. latissimus dorsiDie Verwendung des Latissimus dorsi-Lappens (Rückenmuskel) istin besonderer Weise durch richtige Platzierung der Hautinselgeeignet, das angestrebte Ziel zu erreichen. Der Verlauf der Narben nach Brustamputation ist sehr verschieden, aber trotz dieser Vielfaltlassen sich mit dem Muskel optimale Ergebnisse erzielen. SeineVerwendung empfielt sich auch zum Ausgleich ästhetisch störenderSubstanzdefekte nach Tumorentfernung.Der M. latissimus dorsi ist ein großer, fächerförmig über denRücken ausgebreiteter Muskel. Wird er zum Brustaufbauverwendet, entsteht am Rücken im BH-Trägerbereich eine ca. 10cmlange Narbe, die langfristig aber fast unsichtbar verheilt.Einschränkungen der Schulterbeweglichkeit sind langfristig nicht zubefürchten, da die übrigen Schultermuskeln (sog.Rotatorenmanschette) seine Funktion voll ausgleichen. Wegen desmax. erreichbaren Volumens von etwa 250cc ist bei einer großen,gesunden Brust oft die zusätzliche Verwendung einesSilikonimplantats erforderlich. Die Brustprothese wird bei demEingriff unter den Muskel geschoben.